Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Blogbeitrags.

Wenn Sie Pornos/Inhalte für Erwachsene beenden möchten, klicken Sie hier

Crown icon

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Blogbeitrags.

Wenn Sie Pornos/Inhalte für Erwachsene beenden möchten, klicken Sie hier

Rationalisierung – Der Größte Feind Der Verhaltensänderung
What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

Möchten Sie wissen, was eines der faszinierendsten Dinge der Welt ist?

Es ist unsere Fähigkeit, uns selbst zu belügen.

Die kleinen Lügen, die wir uns den ganzen Tag erzählen, sind Teil des Rationalisierungsprozesses.

Der Mensch ist darin Meister.

„Oh, es ist ok, wenn ich heute 2 Stück Kuchen esse, ich bin früher 30 Minuten auf dem Laufband gelaufen.“

„Es ist in Ordnung, das Geld auszugeben, das ich nicht habe, ich sollte sowieso bald einen Bonus bekommen!“

Wie oft haben Sie Ähnliches in dieser Richtung gesagt oder gehört?

Manchmal können solche Lügen extrem schädlich sein.

 Aber als hartnäckige Menschen akzeptieren wir selten, dass wir lügen. 

Anstatt uns der Wahrheit zu stellen, kehren wir ihr den Rücken und rationalisieren unser Verhalten. 

Die deutsche Psychoanalytikerin Karen Horney sagte einmal –

„Rationalisierung kann als Selbsttäuschung durch Argumentation definiert werden.“

Das ist im Wesentlichen Rationalisierung. Um es weiter zu vereinfachen, werfen wir einen tieferen Blick!

Daran waren wir alle schuldig

Dies ist im Wesentlichen ein Abwehrmechanismus. 

Die Definition der Rationalisierungspsychologie, wie sie auf Wikipedia zu sehen ist, lautet: „Rationalisierung ist ein Abwehrmechanismus, bei dem wahrgenommene kontroverse Verhaltensweisen oder Gefühle logisch begründet und auf rationale oder logische Weise erklärt werden, um jede wahre Erklärung zu vermeiden, und bewusst erträglich gemacht werden – oder sogar bewundernswert und überlegen – mit plausiblen Mitteln.“

Einfach ausgedrückt bezieht es sich darauf, Ausreden für unsere Handlungen zu finden.

Irgendwann im Leben haben wir uns alle daran schuldig gemacht. 

Ob Sie es akzeptieren möchten oder nicht, als Menschen neigen wir dazu, unsere Fehltritte zu rationalisieren. Oft unbewusst. Es ist also fair zu sagen, dass wir alle dieses Verhaltens schuldig sind.

Schuldig, all unsere unlogischen Handlungen und Verhaltensweisen in eine logische Kiste zu stopfen. Wir drehen und wenden, stoßen und stochern, bis etwas, das einst irrational war, in unseren eigenen Köpfen nicht nur akzeptabel, sondern vielleicht sogar bewundernswert wird. 

Der Akt der Rationalisierung kann manchmal schwerwiegende Folgen haben.

Vor allem, wenn Sie damit andere für Ihre Handlungen oder Fehleinschätzungen verantwortlich machen. Dies kann schnell zu einer sehr giftigen Angewohnheit werden. 

Immer wenn etwas schief geht, neigen Sie dazu, zu rationalisieren. Sie finden einen guten Grund für eine schlechte Entscheidung. In der Hoffnung, dass der Grund, den Sie erfunden haben, bald die Realität übernehmen wird. 

Die 6 häufigsten Fälle von Rationalisierung durch Menschen

Dies sind die häufigsten Szenarien, in denen Menschen dazu neigen, ihre Handlungen und Verhaltensweisen am häufigsten zu rationalisieren. 

Rationalisierung schlechter Entscheidungen

Wir alle haben schon einmal schlechte Entscheidungen rationalisiert. Ob es darum ging, etwas zu kaufen, das Sie nicht brauchten oder sich nicht leisten konnten. Oder Sie könnten sogar rationalisieren, etwas zu tun, von dem Sie wussten, dass Sie es nicht tun sollten. Oder etwas nicht tun, von dem Sie wussten, dass Sie es hätten tun sollen. 

Für viele gehört dies zum Alltag.

Sie neigen dazu, schlechte Entscheidungen zu rationalisieren, indem Sie Ausreden finden und andere dafür verantwortlich machen. 

Zum Beispiel, deine schlechte Laune auf den Rush-Hour-Verkehr zu schieben. Oder Sie verdrehen die Details und beschuldigen Ihren Partner, das Projekt nicht abgeschlossen zu haben, obwohl Sie genau wissen, dass es Ihre Schuld war. 

Dies sind alles Rationalisierungen, die verwendet werden, um sich selbst und auch andere um Sie herum zu täuschen. 

Missbräuchliches Verhalten rationalisieren

Dies ist ein sehr häufiges Muster, das häufig bei missbräuchlichen Partnern in Beziehungen beobachtet wird. 

Dies bezieht sich sowohl auf platonische als auch auf romantische Beziehungen.

Missbräuchliche Partner verwenden oft die Technik der Rationalisierung als Abwehrmechanismus, um ihr missbräuchliches Verhalten und ihre Handlungen zu vertuschen. 

Sie werden oft feststellen, dass eine Person mit missbräuchlichen Tendenzen ihrem Partner die Schuld für ihre missbräuchlichen Handlungen gibt. 

Beispiel: Ein missbräuchlicher Partner, der sein Verhalten damit rechtfertigt, dass der misshandelte Partner seinen Forderungen nicht nachgekommen ist oder behauptet, der Partner sei anderweitig unkooperativ, betreibt eine pathologische Rationalisierung.

Wenn Sie sich in einer missbräuchlichen Beziehung wiederfinden, wenden Sie sich bitte an Fachleute und bitten Sie um Hilfe. Es ist nie zu spät, seine Stimme gegen Missbrauch zu erheben.

Rationalisierung von Situationen, in denen Sie feststecken 

Menschen rationalisieren oft Situationen, in denen sie feststecken, und neigen dazu, zu rebellieren, wenn sie glauben, dass sie einen Ausweg haben. 

Die Forschung hat herausgefunden, dass es Ihr natürlicher Instinkt ist, eine gut definierte neue Regel oder Einschränkung durch Rationalisierung zu akzeptieren.

Ihr Gehirn arbeitet hart, um Sie glauben zu lassen, dass die Einschränkung eine gute Idee ist. Das ist zu Ihrem eigenen Besten. 

Wenn die Regel jedoch unbestimmt ist, reagieren die Menschen oft negativ auf ihre Umsetzung. Sie wollen, dass die Beschränkungen aufgehoben werden.

Je mehr schwarz-weiß eine Regel ist, desto schwieriger wird es, dagegen zu rationalisieren. Auf dieses Thema gehen wir in einem späteren Abschnitt noch genauer ein. 

Rationalisieren, um verletzte Egos zu heilen

Als soziale Wesen sind Menschen von Natur aus äußerst egoistisch.

In vielen Szenarien ist Rationalisierung oft der Versuch des Egos, bestimmte Handlungen und Dinge für das Über-Ich akzeptabel zu machen. So hat Sigmund Freud Rationalisierung definiert. 

Wenn Ihr Ego verletzt ist, neigen Sie möglicherweise dazu, die Situation zu rationalisieren und Ausreden zu finden, um sich als das „Alpha“ in der Situation darzustellen. 

Wie die Rationalisierung, ein Basketballspiel zu verlieren, indem man dem Schiedsrichter die Schuld gibt, ein Betrüger zu sein, der gegenüber der anderen Mannschaft voreingenommen war.

Oder Sie rationalisieren schlechte Leistungen in einer Prüfung, indem Sie dem Professor die Schuld geben, dass er nicht in der Lage ist, richtig zu unterrichten.

Suchtverhalten rationalisieren

Ein Süchtiger, der seine Situation nicht leugnet, kann oft sein Suchtverhalten rationalisieren. 

Eine Person, die versucht, starkes Trinken zu rationalisieren, könnte etwas in der Art sagen: „Ich weiß, dass ich viel getrunken habe, aber das liegt nur daran, dass die Arbeit in letzter Zeit so stressig war.“

Wenn Sie mit Süchtigen aufgewachsen sind oder jemanden kennen, der mit irgendeiner Form von Sucht zu tun hat, dann haben Sie sicherlich schon einmal Ausreden wie diese gehört. 

Manchmal mag an diesem Rationalisierungs-Verteidigungsmechanismus etwas Wahres liegen.

Aber wenn Rationalisierung als Technik verwendet wird, um die Sucht zu fördern. Wie die Pornosucht, die schneller eskalieren kann, als Sie vielleicht denken.

Es kann zu sehr gefährlichen Situationen führen. 

Rationalisierung psychischer Gesundheitsprobleme

Das hat sowohl eine positive als auch eine negative Seite. 

Das Negative ist, dass viele Menschen aufgrund des Stigmas, das psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft umgibt, oft dazu neigen, ihre psychischen Probleme als nichts anderes als einen „schlechten Tag“ oder „schlechte Laune“ zu rationalisieren.

Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft das Tabu um psychische Erkrankungen loswerden. 

Nur dann werden wir in der Zukunft wirklich vorankommen. 

Die positive Seite der Rationalisierung besteht darin, dass sie als Mechanismus zur Behandlung von Angstproblemen verwendet werden kann. Rationalisierung verhindert nicht nur Angst, sondern kann auch das Selbstwertgefühl und das Selbstkonzept schützen.

In ähnlicher Weise gibt es einige weitere sinnvolle Verwendungen der Rationalisierung. Es hängt alles davon ab, wie Sie es in Ihrem Leben verwenden. 

Eine Regel ist keine Regel, wenn sie kaputt ist 

Zu Beginn des neuen Jahres haben sich viele von uns eine lange Liste von Vorsätzen und Regeln aufgestellt, die 2021 zu befolgen sind.

Aber an wie viele Ihrer Vorsätze haben Sie sich in den letzten Jahren gehalten?

Sie beginnen das Jahr oft mit großem Enthusiasmus und Willenskraft, aber wenn Sie in die späteren Monate übergehen, verpufft all diese Motivation und Willenskraft langsam.

Dann finden Sie sich Ausreden und rationalisieren:

„Ich bin leider nur überambitioniert!“

„Es ist einfach unmöglich, mit meinem derzeitigen Arbeitspensum alle meine persönlichen Ziele zu erreichen.“

Das sind alles nur Ausreden.

Die Forschung beweist, dass wir nur dann gegen Regeln verstoßen, wenn wir wissen, dass sie nicht eindeutig sind und keine Konsequenzen nach sich ziehen. 

Je schwarz und so eine Regel ist, desto schwieriger ist es, dagegen zu rationalisieren. 

Psychologisch rebellieren wir nur, wenn wir sicher sind, dass wir ausfallen oder wenn wir wissen, dass wir keine Konsequenzen haben werden.

Wenn Sie sich einige Vorsätze und Regeln für das Jahr gesetzt haben, müssen Sie diese so schwarz auf weiß wie möglich halten. 

Je mehr Grauzonen Sie verlassen, desto höher sind Ihre Chancen zu scheitern. 

Wenn Sie eine neue Regel für sich selbst festlegen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie tun können und was nicht. Erfinde keine Ausreden.

Legen Sie klare Regeln fest, um Ihr Ziel zu erreichen.

Wenn es klare Schwarz-Weiß-Regeln gibt, werden Sie Ihr Verhalten nicht mehr rationalisieren.

Stattdessen beginnt Ihr Gehirn zu glauben, dass es feststeckt und diese Regeln befolgen muss, egal was passiert. Sie werden also bald anfangen, die Regel oder Auflösung zu rationalisieren und zu verstehen, dass es zu Ihrem eigenen Besten ist.

3 Dinge, die Sie beachten sollten, um das Problem der Rationalisierung zu überwinden 

Wenn Sie versuchen, eine Verhaltensänderung herbeizuführen, dann ist Rationalisierung Ihr größter Feind. Rationalisierung hält Sie davon ab, Ihr wahres Potenzial auszuschöpfen. 

Jedes Mal, wenn Sie Ihre Handlungen rationalisieren, machen Sie am Ende Ausnahmen, von denen Sie glauben, dass sie eine „einmalige Ausnahme“ sein werden.

Aber ist das wirklich jemals eine einmalige Ausnahme?

Je mehr Sie rationalisieren und sich Spielraum für diese „Ausnahmen“ geben, desto mehr wird es zur Norm. 

Wenn dieses Verhalten über einen längeren Zeitraum anhält, glauben Sie, dass Sie das Richtige tun, auch wenn Sie es nicht sind.

So sabotiert dich deine Vernunft.

Um dieses selbstsabotierende Verhalten zu stoppen, sind hier 3 Tipps, die Ihnen helfen, unnötige Rationalisierungen zu überwinden.

Sei ehrlich zu dir selbst

Befreien Sie sich von allen möglichen Ausreden.

Werfen Sie sie direkt aus dem Fenster, wenn Sie möchten. 

Und mach einfach die Aufgabe!

Wenn Sie etwas nicht können oder versagen, dann geben Sie es einfach zu. Anstatt Ausreden zu suchen. 

Auch wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihr Bestes zu geben, versuchen Sie dennoch, die Aufgabe so gut wie möglich zu erledigen. 

Wenn dir etwas nicht gefällt, dann sag einfach, dass es dir nicht gefällt. Erfinde keine Ausrede. 

Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr und verstehen Sie, warum Ihnen die jeweilige Aufgabe nicht gefällt.

Konzentrieren Sie sich darauf, etwas zu verbessern und daran zu arbeiten, besser zu werden. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie sehr Sie etwas nicht gerne tun. 

Finden Sie Lösungen und setzen Sie sie um, statt Ausreden zu finden!

Finden Sie Tools, die Ihnen helfen können

Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir führen auch ein Leben voller Privilegien.

Von Technologie über Medizin bis hin zu Wissenschaft verfügen wir über alle Mittel, die uns helfen können, einen besseren Lebensstil zu führen. 

Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine bestimmte Verhaltensänderung herbeizuführen, recherchieren Sie und suchen Sie nach Werkzeugen, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine Internetsucht wie die Pornosucht zu beenden, können Sie einen Pornoblocker wie BlockerX auf Ihrem Telefon und Laptop installieren . Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr ständig vermeiden, sich Pornos anzuschauen. Die App wird nur alle Inhalte für Erwachsene automatisch vor Ihnen verbergen.

Wenn Sie sich entschieden haben, täglich 4 Liter Wasser zu trinken, dann eine dieser Wasserflaschen mit Markierungen, damit Sie wissen, wie viel Wasser Sie bisher getrunken haben. Sie können auf Ihrem Telefon auch stündliche Erinnerungen einstellen, um Sie daran zu erinnern, Wasser zu trinken.

Was auch immer Ihr Ziel sein mag, Sie können auf jeden Fall bestimmte Tools verwenden, die es einfacher machen, es zu erreichen.

Tools wie diese werden das Leben so viel einfacher machen, dass Sie nicht mehr das Bedürfnis verspüren werden, Ihre schlechten Handlungen oder Verhaltensweisen zu rationalisieren. Weil du sie nicht tun wirst.

Keine Emotionen mehr bei der Entscheidungsfindung

Wir neigen oft dazu, unsere Entscheidungen in erster Linie auf Emotionen zu stützen.

Dies führt oft zu dem Problem der falschen Rationalisierung.

Wenn Sie das nächste Mal eine Entscheidung treffen müssen, denken Sie logisch und nicht emotional . 

Emotionen können Ihre Entscheidungen oft in die falsche Richtung lenken. Entfernen Sie also Emotionen aus dem Entscheidungsprozess.

Wenn Sie versuchen, eine bestimmte Entscheidung zu treffen, ob Sie eine Aufgabe erledigen oder nicht oder heute trainieren möchten oder nicht, denken Sie nur an Ihr Endziel. 

Behalte dein Endziel im Hinterkopf und gehe voran. 

Die Dinge mögen sich im Moment schwierig anfühlen, aber arbeiten Sie hart daran, das Licht am Ende des Tunnels zu erreichen.

Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken!

Fazit

Da der Begriff „Rationalisierung“ das Wort „rational“ enthält, könnte man meinen, dass er etwas in der Art von „vernünftig“ oder „logisch“ bedeuten muss, oder?

Aber das stimmt überhaupt nicht.

Rationalisierung ist alles andere als rational. 

Wenn Sie versuchen, Ihr Ziel einer Verhaltensänderung oder ähnlichem zu erreichen, wird Sie Rationalisierung nur aufhalten. 

Es wird immer eine Ausrede geben, aber beachte sie nicht.

Sei ehrlich. Treffen Sie gute, weise Entscheidungen. Verwenden Sie alles, was Sie kaufen oder tun, auch zum Wohle anderer, und überdenken Sie das, was Sie tun, nicht zu sehr.

Wie oben erwähnt, ist bei der Bekämpfung der Rationalisierung wahre Ehrlichkeit die beste Politik.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

Über BlockerX

BlockerX ist eine App zum Blockieren von Inhalten für Erwachsene für Android, iOS, Desktop und Chrome. BlockerX blockiert nicht nur Inhalte für Erwachsene, sondern verfügt auch über eine starke Community von 100.000 Mitgliedern und Kurse, die Ihnen dabei helfen, Schritt für Schritt an Ihren Pornoproblemen zu arbeiten.

Unsere Lösungen

Beenden Sie Pornos und erobern Sie Ihr Leben zurück

– Verbessern Sie Ihre Beziehung

– Stärkere und intensivere Orgasmen, gesteigerte Libido und andere positive Verbesserungen

– Konzentrieren Sie sich besser auf die Dinge, die wichtig sind

Möchten Sie

Konzentriert bleiben?

Zusammenhängende Posts

Über BlockerX

BlockerX ist eine App zum Blockieren von Inhalten für Erwachsene für Android, iOS, Desktop und Chrome. BlockerX blockiert nicht nur Inhalte für Erwachsene, sondern verfügt auch über eine starke Community von 100.000 Mitgliedern und Kurse, die Ihnen dabei helfen, Schritt für Schritt an Ihren Pornoproblemen zu arbeiten.

Unsere Lösungen

Möchten Sie

Konzentriert bleiben?

Bist du sicher, dass du mit Pornos aufhören willst? BlockerX Premium ist das, was Sie brauchen.

Verwenden Sie den Code ‚PROMO5‘ an der Kasse für 5% Rabatt