9 Wege, Wie Die Musikindustrie Die Jugend Zum Porno Treibt

Kunst und kreativer Ausdruck waren schon immer Teil unserer sozialen und sensiblen Natur und haben unsere Perspektive des kulturellen Ausdrucks geprägt, vom Geschichtenerzählen über das Aufführen primitiver Tänze bis hin zum Malen von Szenen menschlicher Erfahrung an Höhlenwänden.  

Pablo Picasso sagte, dass für ihn „Kunst und Sex ein und dasselbe sind“. Die Sublimationstheorie von Sigmund Freud besagt, dass „echte“ Künstler Kunstwerke durch übermäßige sexuelle Energie schaffen.  

Historisch gesehen war Musik nicht immer sexuell explizit. Mönche praktizieren seit Jahrhunderten. Als natürlicher Bestandteil des Menschen geht es gerade in unserer Zeit mit Sex und Sexualverhalten einher.  

Allerdings kann übermäßige weibliche Sexualität in der Musik negative Auswirkungen haben, wie zum Beispiel Objektivierung, einschließlich Selbstsexualisierung, die zu einem Rückgang des körperlichen Selbstvertrauens und sogar zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Essstörungen führen kann. 

Die heutige Musikindustrie drängt die Jugend unterschwellig in Richtung Pornografie. 

Wie sich der Inhalt der Popmusik in den letzten 

Seit den 1980er Jahren ist Sexualverhalten in Musikvideos offensichtlich. Alle zehn Jahre ändert sich der Grad der Übereinstimmung zwischen Stereotypen und Geschlechterrepräsentation. Musikvideoinhalte haben seit jeher kulturelle Relevanz und haben unterschwellig Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung von Teenagern.  

Im Laufe der Zeit hat sich die Wahrnehmung von Frauen verändert. Moderne Musikvideos zeigen, dass der Wert weiblicher Charaktere in ihrem Aussehen und ihrer Fähigkeit liegt, Männer zu unterhalten und zu erfreuen. In vielen Musikvideos fokussierte die Kamera auf Brust und Beine der Frau. In diesen Musikvideos tragen Frauen normalerweise freizügigere Kleidung, um das männliche Publikum anzuziehen.  

Sehen wir uns an, wie die Sexualisierung in der Musikindustrie von den 1980er bis 2010er Jahren zugenommen hat: 

Musik in den 1980er Jahren  

Am 1. August 1981 wurde der erste 24-Stunden-Musikvideokanal von MTV ausgestrahlt. Die meisten der in den 1980er Jahren veröffentlichten Musikvideos zeigten Frauen als attraktive und verführerische Objekte. Dem typischen Klischee entsprechend sind Frauen hier super attraktiv, aber unterwürfig.  

Obwohl die Talente der Frauen gebührend gewürdigt wurden. Dennoch zeigte sich, dass ihre Fähigkeiten nie besser sein könnten als die der Männer. Dieses Konzept wurde im Musikvideo „Sink the Pink“ von AC/DC deutlich. Einer der Protagonisten des Videos ist eine selbstbewusste Billardfrau. Sie nutzt ihr Talent und ihre Sexyness, um Aufmerksamkeit zu erregen, aber sie scheint nicht talentierter zu sein als die männlichen Kollegen. 

Musik in den 90er Jahren 

Musik war noch ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Evolution der 1990er Jahre. Mit dem Aufkommen alternativer Genres, Hip-Hop und R&B hatte sich die Musikszene in einen dunkleren und provokativeren Sound verwandelt. Die damals populären Musikvideos kamen von Künstlern wie Aaliyah, Weezer, Nirvana, Michael Jackson, Notorious BIG und Radiohead.  

Obwohl sich die berühmten Interpreten und Genres der Zeit von denen des vorherigen Jahrzehnts unterschieden. Die visuelle Präsentation dieser Musik und die Art und Weise, wie das Publikum darauf gestoßen ist, bleiben gleich.  

Das Streamen von Musikvideos bietet weiterhin vielfältige visuelle Erfahrungen in der Jugendkultur. Die Darstellung von Frauen in erster Linie als Tänzerinnen oder Poserinnen impliziert, dass Frauen in den 1990er Jahren körperliche Talente zeigen müssen, die sexuelle Beziehungen eher als musikalische Talente betonen. 

Musik von 2000 bis 2010 

In den 2000er Jahren wurden Social-Media-Plattformen wie Facebook und MySpace populär. Dies ermöglichte es Benutzern, Musikvideos schnell miteinander zu teilen. Dies beeinflusst die Richtung und Wahrnehmung von Sexualität in Musikvideos. 

Aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit von Musikvideos im Internet, von denen viele pornografisches Material enthalten. Dies hat zu einer höheren Akzeptanz der Normalität der sexuellen Themen in Musikvideos geführt.  

Noch in den 2010er Jahren machten Musikvideos von Künstlern provokante Schlagzeilen. Das Video, das Rihanna zum Song „S&M“ gemacht hat, in dem sie Sex mit einer lebensgroßen Puppe simuliert. Sie trug Bondage-Anzüge, um die Aufmerksamkeit der Medien zu erregen, und wurde in 11 Ländern verboten.  

Während dieser Zeit neigten junge Frauen mit geringem Selbstwertgefühl dazu, ihren Körper eher in einem negativen Licht zu sehen. 

Wie das Internet dazu beigetragen hat  

Moderne Technologie, soziale Medien und berühmte Musiker verbessern den Zugang zu Musikvideos auf der ganzen Welt. Vor allem in den USA, Großbritannien und Indien. Es hängt alles von der allgemeinen Ernährung der Sexualmedien-Diät von Teenagern ab.  

Menschliche Sexualität umfasst nicht nur das Geschlecht, sondern auch das menschliche Verhalten. In Musikvideos wirken sich bestimmte Lieder auf die Hörer auf unterschiedliche Weise aus. Männer neigen dazu, Musik als Energiequelle zu nutzen oder um sich ein positiveres Image zu verschaffen. Viele Künstler erwähnen Sex, Drogen, Gewalt etc. in ihrer Musik und porträtieren sie in ihren Musikvideos.  

Wie sexuelle Inhalte jetzt in Musikvideos sind

Neben dem Ansehen von pornografischen Musikvideos finden Jugendliche möglicherweise auch anderes sexuell eindeutiges Material im Internet. All das verstärkt die frauenfeindliche Botschaft von Sexmusikvideos. Einige Videos zeigen zum Beispiel, dass Frauen immer sexuell bereit sind und dass die Zustimmung keine Rolle spielt.  

Durch die Analyse der Beziehung zwischen Musikvideos und Geschlechterdarstellungen. Es ist möglich, Rückschlüsse darauf zu ziehen, wie Musikvideos im Internet laufen. Insbesondere Social Media beeinflusst die Wahrnehmung relevanter sozialer Verhaltensweisen junger Menschen.  

Je mehr Jugendliche sich diese Videos ansehen, desto mehr wird ihr negatives Verhalten zunehmen. Sexuelles Verhalten in Musikvideos und Verhaltensweisen, die von Künstlern dargestellt werden, können einen negativen Eindruck in der Öffentlichkeit hinterlassen. 

Was ist die Gesamtwirkung? 

Die Teenager von heute sind mehr sexuellen Inhalten ausgesetzt als jede andere Generation. Neben dem Internet werden Jugendliche auch durch Musikvideos, Werbung und Reality-Shows frühzeitig sexuell exponiert. Sogar soziale Netzwerke repräsentieren sie besser als frühere Generationen.  

Tatsächlich geht es bei Social Media nicht nur um süße Welpen, Make-up-Videos und inspirierende Zitate. Instagram, Twitter und Snapchat enthalten ziemlich viele pornografische Inhalte. Daher sind sich Jugendliche der Situation bewusster und haben eine andere Mentalität als ihre Eltern. Tatsächlich hat die Technologie die Art und Weise, wie junge Menschen zwischenmenschliche Beziehungen, Sexualität und Sex selbst sehen, völlig verändert 

9 Wege, wie moderne Popmusik eine Desensibilisierung gegenüber sexuellen Inhalten verursacht   

Musik ist aufgrund ihrer tiefen Verbindung zu Teenagern und ihres Einflusses auf die persönliche Entwicklung kraftvoll. Dies kann mehr sein als jedes andere Unterhaltungsmedium. Dies kann sich heute oft negativ auf die Jugend auswirken. 

Hier sind 9 Möglichkeiten, wie moderne Popmusik eine Desensibilisierung gegenüber sexuellen Inhalten bewirkt: 

Sexuelle Objektivierung 

Musikvideos neigen dazu, Frauen deutlicher sexuell zu objektivieren und sie als Konsumobjekte darzustellen. Wenn Künstler sich jedoch dafür entscheiden, sich selbst zu sexualisieren. Sie haben mehr Autonomie über ihre Rollen, wie sie auftreten möchten.   

Sexuelle Objektivierung kann schädlich sein, egal ob Männer oder Frauen. Wenn Frauen mehr Kontrolle über ihr sexuelles Image übernehmen, wird dies ein positiveres Image für junge Mädchen schaffen. Wenn sie jedoch lernen, sich von Männern auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten, hat dies einen negativeren Einfluss.  

Nehmen Sie die beiden meistgesehenen Musikvideos auf YouTube auf. Zum Beispiel sexualisiert das Despacito-Video von Luis Fonsi und Daddy Yankee eindeutig den weiblichen Körper. Es hat jetzt mehr als 5 Milliarden Aufrufe. Das Video objektiviert ihren Körper am direktesten. Und die Kamera fokussiert regelmäßig ihre Beine, Hüfte und Brust, während sie nur Männergesichter zeigte.   

Misogynie

Beim Anhören der Texte hören wir oft abfällige Worte wie „Hee“ und „Bitch“, um Frauen zu beschreiben. Dies zeigt, dass diese beleidigenden Begriffe heute Standard sind. Darüber hinaus wirken frauenfeindliche Texte als Anreiz, der zu aggressivem Verhalten und sexueller Erregung führt. Sie schafft Bedingungen für die weibliche Viktimisierung durch Männer.  

Rap ist ein Genre, das sowohl für Männer als auch für Frauen sexuelle Bilder und sexuelle Erniedrigung zeigen kann. Dieses Verhalten kann ihr eigenes Verhalten beeinflussen, indem es ihnen sagt, dass diese Handlungen keine Konsequenzen haben. Wiederholter Kontakt mit sexuell aggressiven Texten kann das Verhalten von Jugendlichen beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass Jugendliche abnormales Verhalten zeigen, wenn sie ihre Wünsche und Bedürfnisse nach sexueller Aktivität ausdrücken. 

Geistige Gesundheitsprobleme

Da Eltern die Auswirkungen der Technologie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder zunehmend in Frage stellen. Viele Menschen sind besorgt über die massive Verbreitung schädlicher Inhalte in unangemessenen Musikvideos. Die Branche zielt sogar auf Kinder ab 2 Jahren ab.

Dies kann sich nachteilig auf das sich entwickelnde Gehirn auswirken.  

Kinder, die häufig Stress und beängstigenden Emotionen ausgesetzt sind, können eine schlechte Entwicklung des präfrontalen Kortex und der Lappen haben. Dies sind die Teile des Gehirns, die für exekutive Funktionen verantwortlich sind. Bewusste Entscheidungen zu treffen und für die Zukunft zu planen, sind die wichtigsten.  

Diese anstößigen Videos auf YouTube sind nur ein Bruchteil von Millionen anderer unangemessener Inhalte im Internet. Sie sind ein weiteres Beispiel für möglichen Missbrauch auf digitalen Plattformen, die auf Content-Management-Algorithmen angewiesen sind. Sowie eine Reihe neuerer Berichte, die die dunkle Seite der Technologie in den Köpfen junger Menschen enthüllen. 

Abnormale sexuelle Entwicklung

Jugendliche, die in Musikvideos erniedrigende und pornografische Inhalte sehen, werden sich in ihrer Entwicklungsphase verirren. Dies ist die Zeit, in der sie lernen müssen, mit ihrem Sexualverhalten umzugehen. Und wenn sie eher Unsicherheit über ihre sexuellen Überzeugungen und moralischen Werte haben.   

Mehr als ein Drittel der populären Lieder enthalten explizite oder implizite Hinweise auf sexuelle Aktivitäten. Durch Simulation und Belohnungsverhalten, das in populärer Musik dargestellt wird. Es gibt starke theoretische und empirische Beweise dafür, dass die Exposition gegenüber solchen Medien zu einer frühen sexuellen Aktivität führen kann.  

Beeinflusst Beziehungen

Der Aufbau romantischer und sexueller Beziehungen ist der Kern der Entwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Kontakt mit pornografischem Material kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, gesunde intime Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.  

Sexuelle Inhalte in Musikvideos enthalten häufig Informationen zu sexuellen Verzerrungen, Stereotypen und potenziell schädlichen Informationen. Häufiges Ansehen von sexorientierten Medieninhalten wie Seifenopern, Musikvideos und Prime-Time-Shows ist schlecht. Es hängt mit der zunehmenden Akzeptanz gängiger sexueller Stereotypen und abnormer Überzeugungen über Beziehungen zusammen.  

Junge Menschen, die wiederholt sexuell explizite Inhalte in den Medien sehen, haben möglicherweise ein geringes Vertrauen in ihre Intimpartner. Sie verlieren möglicherweise die Hoffnung, mit ihren Partnern sexuelle Exklusivität zu finden. 

Tor zum Porno 

Kinder und Jugendliche, die häufig sexuellen Inhalten in Medien ausgesetzt sind, sind suchtgefährdet. Kurz gesagt, Sucht umfasst Aktivitäten, die einst angenehm waren, aber schließlich zu einer Notwendigkeit werden. Sexuelle Musikvideos können als Zugang zu pornografischen Websites verwendet werden. Wenn ein Kind zu viel Zeit im Internet verbringt, führt dies zu erheblichen psychischen Schäden.  

Diese Art von Verhalten hat nicht nur negative soziale oder Unterhaltungseffekte. Aber es verhindert auch nicht, dass das Kind Zugang zu Pornos erhält. Sie neigen eher zu sexuellen Aktivitäten und wechseln im Laufe der Zeit zu fortgeschritteneren nicht-koitalen sexuellen Aktivitäten. Dies überschreitet alle Grenzen, wenn es um ihr Alter geht. 

Sexuelle Aggression 

Wenn Sie sich weiterhin sexuell aggressive Inhalte im Internet ansehen, kann dies normal erscheinen. Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass Menschen, die solche Inhalte sehen, eher dazu neigen, andere sexuell zu objektivieren und zu entmenschlichen. Thay äußern eher Vergewaltigungsabsichten und mischen sich seltener bei sexuellen Übergriffen ein. Außerdem wird dem Opfer eher sexuelle Übergriffe zugeschrieben, und es wird eher sexuelle Informationen ohne Zustimmung weitergegeben. Und schließlich ist es wahrscheinlicher, dass Sie tatsächlich sexuelle Gewalt begehen 

Sexuelle Gewalt 

Häusliche Gewalt ist ein wichtiges Thema, das von den Medien allgemein akzeptiert wird. Und stellt daher die Vorstellungen davon in Frage, wie Männer und Frauen ihre Partner in ihren Beziehungen behandeln sollten.  

Die Medien fördern normalerweise die Idee, dass Frauen männliche Aggression immer tolerieren müssen. Die Medien porträtieren häusliche Gewalt sowohl visuell als auch auditiv und normalisieren den Gebrauch von Gewalt in zwischenmenschlichen Beziehungen. 

Sexuelle Unsicherheit 

Die Kluft zwischen Erwartungen und Realität kann zu „sexueller Unsicherheit“ in sexuellen Überzeugungen und Werten führen. Und es kann auch mit sexueller Unzufriedenheit, Angst und Angst zusammenhängen. Sexuelle Inhalte in Medien können die Doppelmoral von aktiver männlicher Sexualität und passiven weiblichen Rezipienten verstärken. Frauenfeindliche sexuelle Inhalte im Fernsehen führen sechsmal häufiger zu sexueller Verwirrung als Menschen, die sich die regulären Inhalte ansehen. 

Fazit 

Eltern und Betreuer sollten im Internet, in den sozialen Medien und in der Unterhaltungsindustrie recherchieren. Das hilft ihnen, die aktuellen Gefahren und Chancen ihrer Kinder im Internet zu verstehen. Wenn Eltern und Erziehungsberechtigte informiert sind und eine Entscheidung treffen.

Sie haben weniger Angst vor Online-Risiken.  

Sie sollten auch eine aktive Rolle im digitalen Leben der Kinder spielen. Eltern können dazu eine Porno-Blocker-Software wie Blocker X verwenden. Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die online sexuellen Inhalten ausgesetzt sind, ist sehr wichtig, um ihre Erfahrungen auf gesunde Weise zu verarbeiten. 

Promo-card-image-3

Quit Porn & Reclaim Your Life

– Improve your relationship

– Stronger and more intense orgasms, increased libido, and other positive improvements

– Better focus on the things that matter

You may also like

Bist du sicher, dass du mit Pornos aufhören willst? BlockerX Premium ist das, was Sie brauchen.

Verwenden Sie den Code ‚PROMO5‘ an der Kasse für 5% Rabatt